Lauchhammer
Heinrich-Zille-Straße 1, Lauchhammer Neustadt 1, Fotos: Michaela van den Driesch
Lauchhammer
Biotürme Lauchhammer, Fotos: Michaela van den Driesch
Lauchhammer
Kunstgussmuseum Lauchhammer, Fotos: Michaela van den Driesch

Lauchhammer

Oberspreewald-Lausitz

Heinrich-Zille-Straße 1

01979 Lauchhammer, Heinrich-Zille-Straße 1
maps.app.goo.gl/U6qJgwzrTKgbNHGW6


Die historischen Bauten, die in der Blütezeit Lauchhammers in den 1950er- und frühen 1960er-Jahren errichtet wurden, sind in die Jahre gekommen. Bevor sie umfassend saniert werden, können Künstler:innen ihre Erfahrungen und Vorstellungen von der bereits im Gange befindlichen Transformation der Lausitz sowie ihre Träume und Wünsche in Bezug auf die Zukunft derselben in einem der Wohnblöcke zum Ausdruck bringen. Zum Ensemble der zur Verfügung stehenden Räume gehören drei Dreiraumwohnungen mit jeweils etwa 60 m², ein Gewerberaum – in dem die entstandenen Arbeiten aus den Wohnungen am Ende in einer Dokumentation ausgestellt werden – sowie vier charaktervolle Gewölbekeller.

grundriss-heinrich-zille-strasse-1_eg.pdf
grundriss-heinrich-zille-strasse-1_1.-und-2.-og.pdf

Laufzeit Ausstellung: Fr 07.08.2026 - So 23.08.2026


Biotürme Lauchhammer

01979 Lauchhammer, Finsterwalder Straße 57
maps.app.goo.gl/JF3876jCTY4CzmiR8


Die 22 Meter hohen Ziegeltürme entstanden als Teil einer Anlage zur biologischen Reinigung von Kokereiabwässern. Mit der Inbetriebnahme der weltweit ersten Großkokerei für Hochtemperaturkoks aus Braunkohle im Jahr 1952 setzte die DDR einen wichtigen Impuls für ihre Eisenhüttenindustrie. Nach der Stilllegung im Jahr 1991 wurden die Türme im Rahmen der IBA Fürst-Pückler-Land – unter dem Motto “Castel del Monte der Lausitz” – bis 2010 aufwendig saniert. Damit blieben sie als einzige bauliche Zeugnisse der prosperierenden Koksproduktion der ehemaligen DDR erhalten. Bis zum letzten Jahr waren sie als Aussichtstürme mit verglasten Plattformen für Besucher:innen geöffnet.


Laufzeit Ausstellung: Fr 7.08.2026 / Sa 8.08.2026









Kunstgussmuseum Lauchhammer

01979 Lauchhammer, Freifrau-von-Löwendal-Straße 3
maps.app.goo.gl/5DZSnCqwxDU5NTk97


Das Kunstgussmuseum Lauchhammer zählt zu den bedeutendsten Eisengussmuseen Europas und bewahrt eine einzigartige Sammlung aus über 300 Jahren. Neben historischen Exponaten eröffnet es Einblicke in die traditionsreiche Geschichte der Region. Im Rahmen der Lausitz Biennale werden die Depoträume für künstlerische Interventionen geöffnet und mit zeitgenössischen Perspektiven belebt.


Laufzeit Ausstellung: So 9.08.2026 - So 23.08.2026