Kontakt
Maysun Kellow - Projektleitung
Seit 2010 hat Maysun Kellow gemeinsam mit Iris Stöber den Atelierhof Werenzhain e.V. zu einem festen Standort für Bildende Kunst in der Niederlausitz aufgebaut. Aus der langjährigen Erfahrung in der Kunst- und Kulturarbeit vor Ort entwickelte sich die Idee für ein landkreisübergreifendes Kunstformat. In Kooperation mit Michaela van den Driesch leitet Maysun Kellow den Prozess zur Realisierung der openart Lausitz Biennale. Sie betreut das Projekt geschäftsführend.
Mail: kellow@openart-lausitz-biennale.de
Tel.: 035322-32797
__
Michaela van den Driesch - Künstlerische Leitung
Geboren in Dresden, arbeitet Michaela van den Driesch als freie Künstlerin, Kunst- und Bauhistorikerin sowie Autorin. Sie studierte Kunst in Dresden sowie Kunstgeschichte, Archäologie und Philosophie in Heidelberg und Berlin. Ab den 1990er-Jahren erstellte sie bauhistorische Gutachten bedeutender Bauwerke und realisierte zahlreiche künstlerische und kuratorische Projekte in Berlin, der Lausitz und international.
Mail: van-den-driesch@openart-lausitz-biennale.de
__
Laila Lille Khayati - Stellvertretende Projektleitung
Laila Lille Khayati war stellvertretend für die Geschäftsleitung der Anupama Kundoo Atelier GmbH (Berlin) tätig, verantwortete nachhaltige Bauprojekte und organisierte Beiträge zur Rotterdam Biennale 2022, die Preisverleihung für nachhaltige Architektur in Paris 2022 sowie die Chicago Architecture Biennale 2023. Zudem realisierte sie 2023 die Ausstellung „Roger Anger, L’artiste“ in Auroville (Indien) und koordinierte das Büro Marcus Steinweg in Berlin.
Mail: khayati@openart-lausitz-biennale.de
__
Christin Botzenhard - Technische Leitung
Christin Botzenhard studierte Architektur in Kiel und Marseille. Sie arbeitet als Bühnenbildnerin und Requisiteurin und verantwortet Ausstattungen für Theater- und Musikfestivals sowie Kunstausstellungen. Die Auseinandersetzung mit „verlorenen Orten“ prägt ihre Arbeit seit Langem. In der Lausitz knüpft sie zugleich an die Geschichte ihrer sorbischen Vorfahren an.
Mail: botzenhard@openart-lausitz-biennale.de
__
Jan Henselder - Bildwissenschaftler
Jan Henselder entwickelt als Bildwissenschaftler intermediale Strategien für Archiv, Kunst und Museum. Im Rahmen seines Forschungsprojektes "Fragments of Yesterday – Securing Evidence" untersucht er neue Formen der Wissensrepräsentation an der Schnittstelle von wissenschaftlicher Theorie und künstlerischer Praxis.
Mail: henselder@openart-lausitz-biennale.de
Tel.: 0170-4826376
__
Caroline Kühne - Projektreferentin und Assistenz der Künstlerischen Leitung
Caroline Kühne studierte Kunst- und Bildgeschichte, Französisch und Kunstwissenschaft in Berlin. Ab 2022 war sie Wissenschaftliche Volontärin und anschließend Kustodin für Malerei, Grafik und Skulptur am Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst in Cottbus. Nebenbei promoviert sie an der BTU Cottbus-Senftenberg.
Mail: kuehne@openart-lausitz-biennale.de
__
Berit Lehmann - Office
Berit Lehmann verfügt über langjährige Erfahrung als Chefsekretärin. Im Elbe-Elster-Kreis verwurzelt und dem Atelierhof Werenzhain seit vielen Jahren verbunden, unterstützt sie die openart Lausitz Biennale organisatorisch im Bereich Office-Management.
Mail: office@openart-lausitz-biennale.de
Tel.: 035322-31540